Kehrseite

Kehrseite
f
1. other side, back; von Münze: reverse; die Kehrseite der Medaille fig. the other side of the coin; die Kehrseite des Lebens the seamy side of life
2. umg. (Hintern) backside; (Rücken) back; jemandem seine Kehrseite zuwenden turn one’s back on s.o.
* * *
die Kehrseite
back
* * *
Kehr|sei|te
f
1) (von Münze) reverse
2) (inf = Rücken) back; (hum = Gesäß) backside (inf), behind; (fig = Nachteil) drawback

jdm seine Kéhrseite zuwenden — to turn one's back on sb

3) (fig = Schattenseite) other side

die Kéhrseite der Medaille — the other side of the coin

* * *
die
(the roughest, most unpleasant side or aspect of human life.) the seamy side (of life)
* * *
Kehr·sei·te
f
1. (veraltend: Rückseite) back
2. (Schattenseite) downside, drawback
alles hat seine \Kehrseite there's a downside to everything, everything has its drawbacks
3. (hum: Rücken, Gesäß) back
jdm die \Kehrseite zuwenden to turn one's back on sb
4.
die \Kehrseite der Medaille the other side of the coin
* * *
die
1) back; (einer Münze, Medaille) reverse

die Kehrseite der Medaille — (fig.) the other side of the coin

2) (scherzh.): (Gesäß) backside
3) (nachteiliger Aspekt) drawback; disadvantage
* * *
Kehrseite f
1. other side, back; von Münze: reverse;
die Kehrseite der Medaille fig the other side of the coin;
die Kehrseite des Lebens the seamy side of life
2. umg (Hintern) backside; (Rücken) back;
jemandem seine Kehrseite zuwenden turn one’s back on sb
* * *
die
1) back; (einer Münze, Medaille) reverse

die Kehrseite der Medaille — (fig.) the other side of the coin

2) (scherzh.): (Gesäß) backside
3) (nachteiliger Aspekt) drawback; disadvantage
* * *
f.
back n.
reverse n.
reverse side n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kehrseite — Kehrseite, 1) (Numism.), so v.w. Revers, s.u. Avers; 2) die unangenehme Seite von etwas …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kehrseite — Sf std. (18. Jh.) Stammwort. Ersatzwort für Revers; es liegt also umkehren zugrunde. kehren1. deutsch s. kehren, s. Seite …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kehrseite — Envers (veraltet); Nachteil * * * Kehr|sei|te [ ke:ɐ̯zai̮tə], die; , n: negative oder nachteilige Seite, die eine Sache hat: die Kehrseite bei der Sache ist, dass … Syn.: ↑ Haken, ↑ Nachteil, ↑ Schattenseite. * * * Kehr|sei|te 〈f …   Universal-Lexikon

  • Kehrseite — Ke̲hr·sei·te die; 1 der negative Aspekt (Nachteil) einer Sache ≈ Schattenseite: Kein Privatleben mehr zu haben, war die Kehrseite seines Erfolgs 2 hum ≈ der Rücken oder das Gesäß <jemandem die Kehrseite zuwenden> 3 veraltend ≈ Rückseite ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kehrseite — 1. a) Abseite, Hinterseite, Rückfront, Rückseite; (ostösterr.): Maschikseite; (veraltet): Envers. b) Gesäß, Kreuz, Rücken, Steiß; (ugs.): Buckel, Hinterer, Hintern, Hinterpartie, Hinterseite, Hinterster, Hinterteil; (salopp): Hinterkastell,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kehrseite — die Kehrseite, n (Aufbaustufe) hintere Seite von etw. Synonyme: Rückseite, Hinterseite Beispiel: Auf der Kehrseite der Münze ist ein Adler abgebildet …   Extremes Deutsch

  • Kehrseite, die — Die Kehrseite, plur. die n, ein sehr ungeschickter Ausdruck einiger Schriftsteller der Münzwissenschaft, die Rückseite oder Gegenseite einer Münze zu bezeichnen, den Revers, im Gegensatze der Hauptseite …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kehrseite — Kehrseitef 1.Rücken,Gesäß.EigentlichdieUnterseite.1900ff. 2.jmdieKehrseitezeigen=a)jmdenRückenzukehren;jnunmißverständlichabweisen.1900ff.–b)weggehen;fliehen.Sold1939ff. 3.jmdiebarockeKehrseitezuwenden=jmdasGesäßzukehren.EineArtSinnbildhinweisauf»… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kehrseite — Kehr|sei|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das ist die Kehrseite der Medaille —   Mit »Kehrseite der Medaille« ist hier redensartlich das Nachteilige an einer an sich vorteilhaften Sache gemeint: Die Kosten bei diesem Verfahren sind außerordentlich hoch. Das ist die Kehrseite der Medaille …   Universal-Lexikon

  • Die Kehrseite des Dollars — („The Far Side of the Dollar“) ist ein Kriminalroman von Ross Macdonald. Die Originalausgabe erschien erstmals 1965 bei Alfred A. Knopf in New York; die deutsche Übersetzung 1971 beim Diogenes Verlag in Zürich. 1965 zeichnete die Crime Writers… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”